So, wieder eine Woche erledigt. Laufpensum erfüllt. Langsam aber sicher fühle ich mich echt gut!
Der Gürtel läßt sich mal wieder ein Loch enger schnallen, ich schnaufe nicht mehr wenn ich in meine Wohnung im zweiten Stock klettere, der dritte Gang meines Fahrrades ist nicht mehr umsonst - schön!
Nun ist es aber Zeit, die Runde mal auszubauen. Das ist die Mission für nächste Woche.
-----
Heute hatte ich gleich zwei die ich überreden mußte, mit mir aus dem Haus zu gehen:
Den Kater und den Schweinehund.
Letzterer erfuhr starke Unterstützung durch den sich auf meinem Kopf Dank der gestrigen Biere sehr wohl fühlenden Kater.
Aber beide hatten keine Chance gegen mich! Tapfer machte ich mich auf meine Runde - zwar eine halbe Stunde später als sonst, aber kaum langsamer.
Fazit: Der Schweiß floß in Strömen, die Runde kam mir etwas länger vor als sonst, aber danach fühlte ich mich super! Die Sauerstoffdusche hatte ihre Wirkung nicht verfehlt!
Trotzdem werde ich mir in Zukunft genau überlegen, ob ich mir vor einem Lauftermin noch den Kater zur Verstärkung des eh schon starken Schweinehundes ins Haus hole...
Jetzt wird wieder mal darüber diskutiert einen Feiertag abzuschaffen um "die Wirtschaft anzukurbeln". Diesmal hat es den Pfingstmontag erwischt.
Ich frage mich echt wer auf solche bescheuerten Ideen kommt - und vor allem auf die noch blöderen Begründungen für diese Ideen!
"Die deutschen Arbeiten zu wenig." hört man immer wieder, "zuviele Feiertage, zuviel Urlaub", deshalb "international nicht mehr wettbewerbsfähig".
Letzteres mag ja stimmen - aber ob man wettbewerbsfähiger wird, wenn man den Leuten - bei der schlechten Stimmung im Land - auch noch einen Tag Freizeit weg nimmt? Dadurch wird man bestimmt nicht motivierter...
Außerdem ist meiner Meinung nach die Idee "die Wirtschaft anzukurbeln" indem man einen Feiertag streicht sowieso reiner Schwachsinn.
Als Österreicher bin ich wesentlich mehr Feiertage - und somit arbeitsfreie Tage - gewöhnt, als wir hier in Berlin haben - und wie steht es mit der Wirtschaft in Österreich? Bestimmt wesentlich besser als zur Zeit in Deutschland!
Und was ist mit Bayern? Dort gibt es bekannterweise die meisten Feiertage im deutschen Bundesgebiet. Und Bayern ist immer noch einer der Wirtschaftsmotoren Deutschlands.
Also, was soll man von Leuten halten, die uns weismachen wollen, wir "kurbeln die Wirtschaft an" wenn wir am Pfingstmontag zur Arbeit gehen?
Ach so: Laufen war ich am Pfingsmontag natürlich schon! Wäre ja noch schöner, wenn man am Feiertag einfach nur zuhause sitzen und es sich gut gehen lassen würde...
-----
Weiß auch nicht, was zur Zeit los ist...ich schlafe total schlecht - abgesehen davon schlafe ich wohl auch zu wenig...gestern wieder bis 3h Früh gearbeitet. Dem entsprechend schwer bin ich heute wieder aufgestanden.
Wäre ich nicht verabredet gewesen - heute hätt' ichs geschmissen!
Aber so habe ich mich wieder aufgerafft und bin stolz auf mich! Abgesehen davon scheint heute mal wieder die Sonne in Berlin - der Tag kann also kommen!
-----
Als heute der Wecker losging, fühlte ich mich wie erschlagen...was hatte ich in dieser Nacht nicht alles durchgemacht...wilde Verfolgungsjagden, Todesängste, Versteckspiele...dementsprechend schweißgebadet bin ich aufgewacht - eine Horrornacht. Hätte mir gestern Abend beim Inder wohl doch nicht den Bauch dermaßen vollschlagen sollen.
Um so schwerer konnte ich mich zum Laufen durchringen - das Wetter war auch schrecklich...6 Grad und duster wie mitten in der Nacht - zum Glück war ich verabredet und mußte aus dem Haus.
Der Lauf an sich war super - keine Probleme und fast von alleine gelaufen. Das Gefühl danach war unbeschreiblich - ich war wieder einmal Sieger über den inneren Schweinehund.
Letzten Mittwoch habe ich glatt vergessen, einen Beitrag zu schreiben. War so im Stress...Aber ich war natürlich auch am 04.05. fleissig unterwegs - obwohl ich eine Horror-Nacht hinter mir hatte...kaum geschlafen - aber meine Runde lief gut!
Heute waren wir wieder zu zweit unterwegs - und obwohl ich am Wochenende am Weißwurst-Äquator war und mich mit allerlei ungesundem Zeug vollgestopft hatte, ging es heute erstaunlich gut!
Nun scheint die lange "Gewöhnungsphase" echt vorbei zu sein...ich laufe ganz locker und finde ganz von alleine meinen Schritt.
Ich denke, bald ist es Zeit meine Runde ein wenig auszubauen.
-----